The State of Digital Education

14/10/2011

Johannes Ellenberg

Das Internet verändert wie wir in Zukunft arbeiten, einkaufen und Geschäfte machen. Aber verändert es auch die Art und Weise wie wir lernen? Ich hoffe schon! Internettechnologie hat das Potential an den Grundfesten unseres Bildungssystems zu wackeln. Die längst überfällige Bildungsreform könnte also nicht mehr länger abhängig von konservativen Entscheidungsträgern in der Politik immer wieder aufgeschoben werden, sondern von Technologieunternehmen ausgelöst und von der Gesellschaft in das tägliche Leben getragen werden.

Die USA sind, wie in fast allen Trends das Internet betreffend, schon ein ganzes Stück weiter wie diese Infografik eindrucksvoll beweist:

State of digital education

1 Kommentar

  1. Jingjing

    schön, dass du dich auch mit dem Thema „Education“ beschäftigt.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Definition Startup

Startups sind NICHT wie oft angenommen die kleine Version eines großen Unternehmens, sie sind noch nicht einmal ein richtiges Unternehmen.Startups sind sozusagen suchende Organisationen. Ich benutze gerne das Bild eines „Kabelsalats“, um Startups zu erklären: Stellen...

mehr lesen